In unserer Gemeinschafts- Küche im Büro gibt es eine sehr beliebte Kaffee- Maschine. Sie ist so beliebt, dass sie letzte Woche kaputt gegangen ist; nach jahrelangem und unermüdlichem Dienst.
Doch dann stellten sich plötzlich Fragen:
- wer ist zuständig für die Maschine?
- soll man eine neue Maschine kaufen und wenn ja, welche & wieviel darf sie kosten?
- wo sollen die Bedienungsanleitungen & der Garantieschein aufbewahrt werden
- wem gehört sie überhaupt, darf man sie entsorgen?
etc. etc. ......
Mit einer klaren Kompetenzen- und Zuständigkeitsmatrix, Prüf- und Betriebsmittelverwaltung (mit Nachweisdokumentation), einem Prüf- und Wartungsplan und der Kontrolle durch interne Audits wären all diese Fragen unnötig oder geregelt gewesen.
eben: systematisch, nachvollziehbar & dokumentiert
Vielleicht hilft dieses anschauliche Beispiel bei euren nächsten Schulungen oder Gesprächen, wenn es um Sinn und Zweck von QM Systemen geht.
コメント